Am Mittwoch den 6. Dezember um 12:28 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in einem Florianer Betrieb gerufen. Angebranntes Kochgut führte zur Auslösung des Melders.
Die Einsatzserie vom Wochenende setzte sich auch am Wochenbeginn fort. Am Montag und Dienstag wurde die FF St. Florian zu mehreren Einsätzen alarmiert.
Die starken Schneefälle an diesem Wochenende hielten unsere Einsatzkräfte in Atem. Insgesamt wurden 27 Einsätze verschiedenster Art abgearbeitet.
Wegen der aktuellen Wetterlage bitte alle nicht unbedingt notwendigen Autofahrten vermeiden. (Gilt auch für Fußgänger!) Bei der derzeitigen Lage drohen Bäume jederzeit umzustürzen bzw. Straßen zu blockieren. Bitte passen Sie Ihre Fahrweise den Fahrbahnverhältnissen an.
Straßenmeisterei und Bauhof sind im Dauereinsatz und geben ihr Bestes um die Straßen zu räumen. Aufgrund des starken Schneefalls ist die Räumung nicht flächendeckend möglich.
Für kleinere Alarmierungen bitte direkt bei der Feuerwehr St. Florian unter 07224/5360 anrufen, da auch der Notruf der Landeswarnzentrale sehr stark belastet ist.
Der Wintereinbruch am 01.Dezember 2023 führte zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Wolferner Landessstraße zwischen Rohrbach und Ebelsberg
Am 15. November um 11:36 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die A1 gerufen. Ein PKW und ein LKW waren miteinander kollidiert. Gleichzeitig kam es zu einem zweiten Unfall nur ein paar hundert Meter dahinter – die Folge war eine stundenlange Totalsperre der Autobahn.
Am Mittwoch dem 8. November um 23:45 Uhr wurde die Pflichtbereichsfeuerwehren aus St. Florian zu einem Brand einer Gartenhütte in den Ortsteil Tillysburg gerufen.
Am Montag den 30. Oktober um 11:34 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Thannstraße war ein Lenker nach einem körperlichen Problem gegen eine Hausmauer geprallt.
Am 25.10.2023 um 11:19 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Im Alarmierungstext wurde weiters ein PKW auf dem Dach liegend gemeldet.
Am Nachmittag des 23. Oktobers wurde die FF St. Florian zu einem Wasserschaden in ein Möbelhaus gerufen. Ein Sprinkler hatte aus unbekanntem Grund ausgelöst und eine Fläche von ca. 200 m² unter Wasser gesetzt.