Mittwoch Vormittag wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten sowie FF Enns zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Am frühen Nachmittag des 22. April wurde die Feuerwehr St. Florian gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach und der Berufsfeuerwehr Linz zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Der Lenker eines LKW bemerkte auf der Autobahn das sich ein Reifen bzw. die Bremse an seinem Anhänger in Brand setzte.
Um 16:34 wurde die Feuerwehr Sankt Florian zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Am Nachmittag des 8. Juni 2021 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Motorradfahrer mit einem PKW kollidiert war.
Dienstag Früh kurz nach sieben Uhr wurde die FF St. Florian, gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg – kurz vor der Ausfahrt auf die A7 – alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war klar, dass es sich um eine Massenkarambolage zwischen fünf PKW sowie einen LKW handelte.
Am Abend des 1. April 2021 wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße Höhe Enzing alarmiert.
Am Abend des 9. Jänner wurde die FF St. Florian telefonisch zu Aufräumarbeiten nach einen Verkehrsunfall auf die B1 Höhe Astenfeld alarmiert.
Am Nachmittag des 12. Dezember 2020 wurde die FF St. Florian zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert.
Am Nachmittag des 19. November 2020 wurde die FF St. Florian zu einem größeren Ölaustritt im Gemeindegebiet alarmiert.