Unsere Jugendfeuerwehrmitglieder Johanna Ebner, Nora Grottenthaler, Julia Werner und David König absolvierten am 8. November das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung der Feuerwehrjugend.
Um dieses Abzeichen erlangen zu können, müssen die Jugendlichen zuvor eine mehrjährige Ausbildung absolvieren. Zum einen müssen die Jugendfeuerwehrmitglieder fünf Erpobungen innerhalb der eigenen Feuerwehr absolviert haben. Weiters müssen die Jugendlichen das Wissenstestabzeichen in Gold, sowie die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vorweisen, um überhaupt zur letzten Prüfung antreten zu können und das Abzeichen zu erlangen.
Der Umfang der Leistungsprüfung Gold besteht aus:
- drei Übungen zum Thema „Brandeinsatz“
- zwei Übungen zum Thema „Technischer Einsatz“
- drei Aufgaben/Übungen zum Thema „Erste Hilfe“
- vier Aufgaben und einem Planspiel zum Thema „Die Gruppe im Einsatz“
- einer theoretischen Prüfung
Die vier meisterten alle Aufgaben mit Bravour und haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie für den Aktivstand bereit sind. Wir gratulieren sehr herzlich!







