Am 06. Juli 2025 wurde die FF St. Florian um 17:07 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Tischlereibetrieb gerufen.
Die zweite Alarmierung am 3. Juli erfolgte in den späten Abendstunden zu einer dringenden Türöffnung. Eine Person war in ihrem Haus gestürzt und konnte den Rettungskräften nicht mehr selbständig die Türe öffnen.
Am Vormittag des 3. Juli waren gerade 21 Schulanfänger aus dem Kindergarten bei der Feuerwehr zu Besuch, als die Alarmierung zu einem Vegetationsbrand erfolgte. Die Kinder konnten somit hautnah miterleben, wie das Ausrücken einer Feuerwehr bei einem Alarm funktioniert.
Am Samstag, den 28. Juni, wurde die FF St. Florian um 16:37 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Florianer Tischlereibetrieb alarmiert.
Am 23.06.2025 um 13:01 Uhr wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Verkehrsunfall mit Reisebus und LKW auf die Autobahn A1 gerufen.
Am Samstag, den 14. Juni, fand das alljährliche Kameradschaftsfest in unserer Einsatzzentrale als Dank für die tatkräftige Unterstützung beim Feuerwehrfrühschoppen am 4. Mai statt. In diesem Zuge erfolgte auch die offizielle Übergabe eines neuen Defibrillators an unsere Feuerwehr gesponsert durch den ÖAAB St. Florian.
Am 03.06.2025 wurde die FF St. Florian um 21:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die St.-Marien-Straße gerufen. Aufgrund der gerade beendeten wöchentlichen Übung konnte sofort ausgerückt werden.
Am 2. Juni um 13:09 Uhr wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur in die Karl-Geisz-Straße gerufen. Die Hydraulikleitung eines Kommunalfahrzeugs hatte einen Defekt, wodurch Hydrauliköl austrat und die Fahrbahn verschmutze.
Am 22. Mai 2025 wurde die FF St. Florian in den Mittagstunden in das Industriegebiet alarmiert. Ein LKW kollidierte mit einem Hydranten und schlitzte sich den Diesel-Tank auf, woraufhin ein Teil des Treibstoffs austrat.
Am vergangenen Wochenende nahmen drei Kameraden an der Einschulung für das neue Bohrlöschgerät DRILL-X in Bad Goisern teil. Im Anschluss erfolgte die offizielle Übergabe des Geräts an die FF St. Florian.