Mehrere umgestürzte Bäume bescherten uns den dritten Einsatz am heutigen Sonntag.
Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat Unwetterschäden angerichtet.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die FF St. Florian gegen 2:34 Uhr zu einem Sturmschaden in die unmittelbare Nähe der Einsatzzentrale gerufen.
In der Nacht von 23. auf 24. Februar 2020 wurde die FF St. Florian zu einem Sturmschaden auf die Thann-Landesstraße alarmiert.
Am Montagnachmittag, um 15:07 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Florian im Rahmen des Sturmtiefs „Sabine“, wie viele andere Feuerwehren in OÖ, zu einem Sturmschaden alarmiert.
Dienstag Vormittag wurde die FF St. Florian zu insgesamt drei Sturmschäden im Gemeindegebiet von St. Florian alarmiert.
Am Nachmittag des 01. Juli 2019 wurde die FF St. Florian zu einem Sturmschaden nach Weilling alarmiert.
Am Abend des 11. Juni wurde die FF St. Florian zu einem technischen Einsatz nach Taunleiten alarmiert.
Am Donnerstag, den 14.07.2016 wurde die FF St. Florian Markt zu einem Sturmschaden alarmiert.
Zu zahlreichen Sturmeinsätzen mussten die Feuerwehren in Oberösterreich in der Nacht auf Mittwoch ausrücken.