Am 06. Juli 2025 wurde die FF St. Florian um 17:07 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Tischlereibetrieb gerufen.
Am 23.06.2025 um 13:01 Uhr wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Verkehrsunfall mit Reisebus und LKW auf die Autobahn A1 gerufen.
Am Donnerstag, den 3. April, wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten um kurz nach 6 Uhr Früh zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg im Baustellenbereich am Ebelsberger Berg alarmiert.
Die Regenfälle der vergangenen Tage führten zu lokalen Überflutungen im Ortsgebiet. Die Kameraden der FF St. Florian standen am Sonntag, den 30. März ab ca. 4 Uhr Früh im Einsatz.
Am 26.03 wurde die FF St. Florian telefonisch von einem Landwirt alarmiert. Sein Traktor hatte aufgrund eines technischen Gebrechens Hydrauliköl in Niederfraunleiten verloren.
In den frühen Morgenstunden des 5. März 2025 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach sowie der FF Niederneukirchen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Wolfener Straße alarmiert.
Am 12. Februar wurde die FF St. Florian um 12:08 Uhr zu einer „größeren“ Ölspur ins Astenfeld gerufen.
Dienstag früh gegen 5:10 Uhr wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf den Ebelsbergerberg Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Am 10. Dezember wurde die FF St. Florian um 10:27 Uhr zur Rettung einer Katze aus einem Hackschnitzellager gerufen.
Am 31.07.2024 wurde die FF St. Florian um 12:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Linzerstraße gerufen.