Die FF St. Florian wurde am Donnerstag Abend gemeinsam mit der FF Rohrbach zu einer Tierrettung nach Rohrbach alarmiert.
Am Montag den 14. Jänner 2019 wurde die FF St. Florian mit der Teleskopmastbühne zu einem Assistenzeinsatz nach Rosenau am Hengstpass (Bezirk Kirchdorf an der Krems) alarmiert. Hier waren bereits Teile einer Halle auf Grund der großen Schneemassen eingestürzt.
Am Freitag den 2. März 2018 wurde am Nachmittag eine theoretische sowie praktische Schulung für die Maschinsten der Teleskopmastbühne durchgeführt.
Am Nachmittag des 04. Dezember 2017 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Brandeinsatz in die Thann Straße alarmiert.
Von den Mitgliedern Freiwilligen Feuerwehr St. Florian wurden bis zur Vollversammlung am 24. November 2017 nicht weniger als 24 Brandeinsätze und 114 technische Einsätze abgearbeitet. Dafür wurden von 1140 Mann 1601 Einsatzstunden aufgewendet.
Weiterlesen
Am Nachmittag des 22. November 2017 wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm ins Astenfeld gerufen.
Am Nachmittag des 15. November 2017 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Wohnhausbrand nach Taunleiten alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war die Rauchentwicklung vom Brandobjekt sichtbar.
Am 30. Oktober 2017 wurde die FF St. Florian telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Mitarbeiter des örtlichen Tischlereibetriebes bemerkten, dass der Orkan am Tag zuvor eine Lichtkuppel beschädigt hatte.
Auch die Feuerwehr St. Florian war heute bei etlichen Sturmeinsätzen gefordert. Eine erste Bilanz kann nun gezogen werden:
Am Samstag den 7. Oktober 2017 fand die alljährliche Herbstübung der Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian statt.