Am heutigen Dienstag stand eine Einsatzübung am Programm. Aufgabe war es, eine eingeklemmte Person unter einem Baumstamm im Sägewerk zu befreien.
Freitag Nachmittag wurde die FF St. Florian zu einer dringenden Türöffnung in die Wienerstraße alarmiert.
Am 16.06.2021 um 14:54 Uhr heulten die Sirenen in ganz St. Florian. Alle drei Feuerwehren des Pflichtbereiches wurden zu einer Personenrettung nach Hausleiten gerufen. Eine Person war bei Feldarbeiten mit dem Traktor verunglückt und kam unter dem Fahrzeug zu liegen.
Am Abend des 24. Februar 2020 wurde die FF St. Florian zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Diesmal lautete das Alarmstichwort “Türöffnung nach Unfallverdacht” in der Linzerstraße.
Am 27.1.2020 um 11:47 Uhr wurde die FF Markt St. Florian zu einem “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, LKW” gemeinsam mit der FF Rohrbach und der BF Linz alarmiert.
Am Nachmittag des 15. April wurde die FF St. Florian zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Ortschaft Taunleiten alarmiert.
In den frühen Morgenstunden des 18. März 2019 wurde die FF St. Florian zu einer Türöffnung in die Leopold-Kotzmannstraße alarmiert.
Am Vormittag des 22. August 2018 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einer Personenrettung in die Wienerstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war klar, dass es sich bei der Person um ein Kleinkind handelt, welches die Hilfe der Feuerwehr benötigte.
Gestern Abend wurde in der wöchentlichen Dienstagsübung eine Einsatzübung mit dem Schwerpunkt auf Personenrettung abgehalten. Im Zuge dessen wurden drei verletzte Personen unter verschiedenen Umständen erfolgreich gerettet.
Am Freitag den 2. März 2018 wurde am Nachmittag eine theoretische sowie praktische Schulung für die Maschinsten der Teleskopmastbühne durchgeführt.