Am Abend des 3. November 2020 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Bruck / Hausleiten zu einem Brandmeldealarm in das Schloss Tillysburg alarmiert.
Sonntag Früh wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 alarmiert.
Am Abend des 13. Februars 2020 gegen 22:13 Uhr wurden die Feuerwehren St. Florian, Rohrbach, Ebelsberg sowie die BF Linz zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien ca. 1km vor der Ausfahrt Asten / St. Florian alarmiert.
Montag Vormittag gegen 09:35 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Brandverdacht in die Wienerstraße alarmiert.
Während der wöchentlichen Dienstagsübung wurden die Feuerwehren St. Florian, Rohrbach, Bruck/Hausleiten sowie die FF Ebelsberg zu einem Zimmerbrand in die Ortschaft Ölkam alarmiert.
Montag Mittag gegen 11:45 wurde die FF St. Florian mittels Sirene und Pager zu einem Mähdrescherbrand nach Mickstetten alarmiert.
Die Feuerwehr ist keine One-Man-Show, das gilt weder für den Einsatz, noch für die Durchführung von Übungen, Veranstaltungen oder der laufenden Instandhaltung der Einsatzfahrzeuge, Geräte und des Feuerwehrhauses.
Am Nachmittag des 14. Juni 2019 wurde die FF St. Florian zu einem Brandeinsatz auf eine Baustelle neben der Wienerstraße alarmiert.
Am Nachmittag des 9. April 2019 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg und der BF Linz zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die A1 alarmiert.
Die Feuerwehr Sankt Florian wurde Mittwochabend um 23:18 Uhr zu einen Fahrzeugbrand in der Ortschaft Weilling alarmiert.