Am Sonntag, den 05. Oktober 2025, wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, BF Linz & der FF Ebelsberg auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
In den Morgenstunden des 29.09.25 wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in eine Firma im Gewerbegebiet alarmiert.
Am Sonntag, den 28. September 2025, wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
Am 11. August wurde die FF St Florian um 16:24 Uhr zu einer „Fahrzeugbergung – PKW im Garten“ in die Ziegeleistraße gerufen.
Am Samstag, den 9. August, wurde die FF St. Florian zu einem brennenden Wohnmobil auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Am Samstag, den 2. August, wurde die FF St. Florian zu einer Fahrzeugbergung am Marktplatz alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hatte sich in eine missliche Lage manövriert, aus der er sich nicht mehr selbständig befreien konnte.
Am Sonntag , den 27. Juli 2025, wurde die FF St. Florian zur Abendzeit zu einer überfluteten Fahrbahn gerufen. Ein Defekt am Wasserrohrnetz führte zu diesem Wasseraustritt.
Am 21. Juli um 23:22 Uhr wurde die FF St. Florian zu einer Fahrzeugbergung bei der Landwirtschaftsschule gerufen. Vor Ort konnte ein PKW im Graben festgestellt werden.
Am 06. Juli 2025 wurde die FF St. Florian um 17:07 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Tischlereibetrieb gerufen.
Die zweite Alarmierung am 3. Juli erfolgte in den späten Abendstunden zu einer dringenden Türöffnung. Eine Person war in ihrem Haus gestürzt und konnte den Rettungskräften nicht mehr selbständig die Türe öffnen.