Am Abend des 27. Juni wurde die FF St. Florian zu mehreren Sturmeinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Weiterlesen
Mehrere umgestürzte Bäume bescherten uns den dritten Einsatz am heutigen Sonntag.
Samstag Früh wurde die FF St. Florian zu einem Sturmschaden zwischen Hofkirchen und St. Florian alarmiert.
Am Donnerstag Vormittag (17. Februar 2022) wurde die FF St. Florian zu insgesamt fünf Sturmeinsätzen im Gemeindegebiet sowie in die Nachbargemeinde Asten alarmiert.
Am Nachmittag des 30. Jänner 2022 wurde die FF St. Florian zu mehreren Sturmschäden im Gemeindegebiet alarmiert.
Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat Unwetterschäden angerichtet.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die FF St. Florian gegen 2:34 Uhr zu einem Sturmschaden in die unmittelbare Nähe der Einsatzzentrale gerufen.
Am 30. Jänner 2021 wurde die FF St. Florian telefonisch zu einem Sturmschaden nach Hohenbrunn gerufen. Mit der Teleskopmastbühne konnte weiterer Schaden verhindert werden.
Am Abend des 11. Mai 2020 wurde die FF St. Florian auf Grund von kurzen aber sehr heftigen Sturmböen zu einem Sturmschaden nach Taunleiten alarmiert.
In der Nacht von 23. auf 24. Februar 2020 wurde die FF St. Florian zu einem Sturmschaden auf die Thann-Landesstraße alarmiert.