Am 26.03 wurde die FF St. Florian telefonisch von einem Landwirt alarmiert. Sein Traktor hatte aufgrund eines technischen Gebrechens Hydrauliköl in Niederfraunleiten verloren.
Am 12. Februar wurde die FF St. Florian um 12:08 Uhr zu einer „größeren“ Ölspur ins Astenfeld gerufen.
Freitag Mittag wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Niederneukirchen zu einer Ölspur zwischen Grünbrunn und St. Florian alarmiert.
Am 23.10.2024 um 13:28 Uhr wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur in die Ortschaft Enzing gerufen. Ein PKW hatte Kraftstoff auf der Wolferner Landesstraße verloren.
Am Freitag den 24. Mai wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur alarmiert. An mehreren Stellen im Gemeindegebiet waren Ölflecken auf der Fahrbahn zu sehen.
Am Nachmittag des 14. Dezembers wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Ein LKW verlor eine größere Menge an Diesel auf ca. 1,5 km Länge.
Am Abend des 16. Juli wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur auf die B1 gerufen. Ein Traktor verlor Hydraulik-Öl.
Kurz nachdem die nächtlichen Sturmeinsätze beendet waren wurde die FF St. Florian erneut zu einem Einsatz gerufen. Ein Moped verlor eine kleinere Menge Treibstoff.
Am Nachmittag des 3. Juli wurde die FF St. Florian zu einer mehrere Kilometer langen Ölspur nach Enzing alarmiert.
In den Mittagstunden des 30. September wurde die FF St. Florian zu einer ca. 200m langen Ölspur im Gemeindegebiet alarmiert.