Am 30.12.2021 wurden die Feuerwehren des Pflichbereiches St. Florian zu einem Wohnhausbrand gerufen. Nur durch den beherzten Einsatz von Anwohnern konnte ein Übergreifen auf Nachbarwohnungen verhindert werden. An der Brandwohnung entstand großer Schaden. Weiterlesen
Im Dezember 2021 war es endlich soweit – die FF St. Florian konnte Ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb (MTFA) in Betrieb nehmen.
In den frühen Morgenstunden des 26. Dezembers wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach sowie der BF Linz zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt Asten / St. Florian alarmiert.
Am 23.12.2021 kurz vor Mitternacht wurde die FF St. Florian per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung an den Bäckerberg gerufen. Ein Fahrzeug war aufgrund der eisglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten.
Am Morgen des 9. Dezember 2021 wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße gerufen. Der Einsatzort konnte nur mit Mühe lokalisiert werden.
Am Donnerstag Nachmittag (15:15 Uhr) wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in die höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt nach Fernbach alarmiert.
In den Morgenstunden des 24. November 2021 wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall gerufen. Es kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden.
Samstag Nachmittag wurde die FF St. Florian zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L564 und L1374, auf Höhe Enzing, alarmiert. Weiterlesen
Samstag Früh wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Niederneukirchen zu einem technischen Einsatz zwischen St. Florian und Niederneukirchen alarmiert.
Sonntag Früh wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.