Der diesjährige FF Ausflug ging ins Innviertel zum Ibmer Moor. Nach einem geführtem Moorrundgang und einer Besichtigung der Pfarrkirche in Eggelsberg, nahmen wir in Gundertshausen in der Brauerei Schnaitl unser Mittagessen zu uns.
Am Montag den 22. September 2014 fand an der Landesfeuerwehrschule die feierliche Übergabe der neuen Teleskopmastbühne der FF St. Florian statt.
St. Florian nutzt das Zivilschutz – SMS! Schnelle und kostenlose Information bei Katastrophen, Notsituationen oder besonderen Ereignissen – Einfach anmelden!
Für mehr Information einfach auf das Bild klicken!
Am Samstag den 06. September 2014 sind unser Kamerad Philipp Pree und seine langjährige Freundin Carmen den Bund der Ehe eingegangen.
Fast 24 Stunden Feuerwehr konnten unsere kleinen Florianer auch bei der heurigen Ferienpassaktion der Feuerwehr erleben.
Im Zuge der wöchentlichen Übung am Dienstag, besuchten uns diesmal die Florianer Sängerknaben. Nach dem sie einiges über den vorbeugenden Brandschutz, sowie das Richtige Verhalten im Brandfall gelernt hatten, wurden ihnen noch die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr gezeigt.
Die Feuerwehr Markt St. Florian will sich hiermit bei sämtlichen Sponsoren für den Frühschoppen am 4. Mai bedanken!
Der Reinerlös des Frühschoppens fließt ausschließlich in die Anschaffung neuer Gerätschaften!
Vielen, vielen Dank, dass Sie damit die Feuerwehr Markt St. Florian unterstützt haben!
Alle Unterstützer finden Sie unter „Weiterlesen“!
Im Zuge des Feuerwehr Frühschoppens am 4. Mai, wurde der Feuerwehr St. Florian eine großzügige Spende der Firma Forster Brunnenbau überreicht.
Alle Fotos zum Feuerwehrfrühschoppen finden Sie HIER! (Foto-Kerschi.at)
Zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren, dem Hl. Florian, wurde am 04.05.2014 ein Gedenkgottesdienst abgehalten.












