Die FF St. Florian wurde gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg und BF Linz zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg Höhe Ebelsberger Berg alarmiert.
Am 31.07.2024 wurde die FF St. Florian um 12:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Linzerstraße gerufen.
Die FF St. Florian wurde am 29. Juli um kurz nach Mittag zu einem Brandmeldealarm ins Astenfeld alarmiert.
Die FF St. Florian wurde am 21.07.2024 um 11:56 Uhr zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Weilling gerufen. Eine aufmerksame Anruferin hatte Rauch bei einem Waldstück bemerkt.
In den letzten Wochen vor den Ferien besuchten uns mehrere Gruppen des Kindergartens und der Krabbelstube.
Am 06.07.2024 um 20:29 Uhr wurde die FF St. Florian mit dem Einsatzstichwort Sicherungsarbeiten zu einem Sturmschaden gerufen.
Am Vormittag des 03.07.2024 wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Am Nachmittag des 24. Juni 2024 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf die A1 Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt Asten/St. Florian alarmiert.
In den frühen Morgenstunden des 21. Juni 2024 wurde die FF St. Florian auf die L566 Ipf-Landesstraße alarmiert. Ein LKW verlor eine größere Menge an Diesel.
Am Mittwoch, den 12. Juni, wurde die FF St. Florian zu zwei Einsätzen alarmiert. Eine mehrere Kilometer lange Ölspur und ein defekter Traktor in einem Kreisverkehr beschäftigten die Einsatzkräfte.