15 Jugendfeuerwehrmitglieder der Marktfeuerwehr nutzten die Möglichkeit zum Staffellauftraining.
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Frühjahrsputz in der Einsatzzentrale statt. Dabei wurden von den aktiven Mitgliedern und auch von den Jugendfeuerwehrmitgliedern, alle Einsatzfahrzeuge von Grund auf gerreingt und poliert.
Wie jedes Jahr beteiligt sich neben der Jugendfeuerwehr auch einige aktive Feuerwehrmitglieder bei der Landschaftssäuberungsaktion im Gemeindegebiet von St. Florian.
Am 10. April 2009 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Brand einer Erntemaschine in Mickstetten bei St. Florian gerufen. Vermutlich durch einen technischen Defekt fing die Maschine während dem Ernten von Elefantengras, welches zu Heizzwecken verwendet wird, Feuer.
Wie jedes Jahr beteiligt sich die Jugendfeuerwehr bei der Landschaftssäuberungsaktion im Gemeindegebiet von St. Florian.
Heute Mittag wurde die Feuerwehr St. Florian telefonisch zu einem Verkehrsunfall auf der Hohenbrunnerstraße gerufen. Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW musste die Feuerwehr Aufräumarbeiten durchführen. Dabei wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrbahn von verschmutzem Öl gerreinigt. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.
Am Nachmittag des Faschingsonntags veranstalteten wir unseren ersten Schitag. 15 Teilnehmer stellten sich zu einem Schirennen, bei dem nicht der schnellte, sondern derjenige gewinnt, der die 2 gleichmäßigsten Laufzeiten ins Ziel bringt.