Filter für das Schlagwort "Einsatz"

Ölaustritt nach Verkehrsunfall

Heute Vormittag (18. Dezember 2009) wurde die Feuerwehr St. Florian durch Florian LFK um 07:47 Uhr zu einer Ölspur zwischen St. Florian und Rohrbach gerufen.

Weiterlesen

Versuchte Tierrettung schlug fehl

Symbolfoto

Am Donnerstag, dem 17. Dezember, wurde die Feuerwehr St. Florian von einer besorgten Hausbewohnerin am Ipfbach zu einer Tierrettung gerufen.

Weiterlesen

Rutschpartie in St. Florian – Zwei Verkehrsunfälle

1. Verkehrsunfall: Am 16. Dezember um 07:47 wurde die Feuerwehr St. Florian von der Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße Richtung Niederneukirchen alarmiert.
Eine Dame war mit Ihrem PKW aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen.
Da keine weitere Gefahr für Personen oder die Umwelt bestand und ein Einschreiten der Feuerwehr nicht erforderlich war, konnten die Einsatzkräfte nach bereits 1/2 Stunde wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. Die Bergung wurde durch einen gewerblichen Abschleppdienst durchgeführt.
2. Verkehrsunfall: Zu einem weiteren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr St. Florian um 09:32 Uhr in die Ortschaft Rohrbach alarmiert. Dabei kam ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse in einer Linkskurve von der Straße ab und schleuderte dabei in ein Buswartehaus. Zum Glück befand sich zum Zeitpunkt des Unfalles keine Person darin. Die Bergung des Fahrzeuges wurde durch eine Abschleppfirma durchgeführt. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Fahrzeugbergung im Pummerinfeld

Symbolfoto
In den frühen Morgenstunden des 15. Dezember, wurde die Feuerwehr St. Florian mittels Sirene und Pager zu einer Fahrzeugbergung im Pummerinfeld alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten das KRF-A, TLF-A und LF-B zum Einsatzort aus. Dort angekommen stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug auf einen Stein zum stehen kam. Das Fahrzeug wurde aus der misslichen Lage geborgen und die Feuerwehr St. Florian konnte nach einer halben Stunde die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

 

Wohnhausbrand in Weichstetten

Update: 14:30 Uhr: Die Feuerwehr St. Florian wurde um 04:43 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Ortschaft Weichstetten (Gemeinde St. Marien) alarmiert.

Aufgrund des Umstandes, dass ein Innenangriff nur unter schweren Bedingungen möglich war und mit einem herkömmlichen Außenangriff das Löschwasser auch nicht auf alle Brandstellen aufgebracht werden konnte, wurde zusätzlich zur Drehleiter Nettingsdorf die Drehleiter St. Florian als Sonderfahrzeug vom Einsatzleiter nachalarmiert.
Beim Eintreffen unserer Drehleiter bestand die akute Gefahr der weiteren Brandausbreitung in den Wohnbereich, weshalb sofort mit dem Aufbau der Leiter begonnen wurde, von welcher in dieser Phase unverzüglich mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte.
Danach wurde das Dach an jenen Stellen geöffnet, bei welchen noch Glutnester vermutet wurden. Nach dieser Tätigkeit konnten wir kurz nach 8 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Es standen in Summe 8 Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land mit ca. 90 Mann im Einsatz, um diesen Großbrand Herr werden zu können.

weitere Berichte und Fotos unter:

Müllcontainerbrand in der Linzerstraße

Um 14:47 alarmierte eine besorgte Hausbewohnerin die Feuerwehr St. Florian, da ein Müllcontainer in Brand stand.

Weiterlesen

LKW gegen PKW – Person massiv eingeklemmt

Update, 05. November, 22:45 Uhr: Heute Abend (05. November 2009) um 18:37 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren St. Florian und Niederneukirchen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landesstraße zwischen St. Florian und Niederneukirchen alarmiert.

Weiterlesen

Brand im Bezirksaltenheim St. Florian

Symbolfoto

Alarmierung durch Florian LFK um 10:59 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Bezirksaltenheim St. Florian.

Weiterlesen

Wasserrohrbruch – Feuerwehreinsatz am Wambacherberg

Symbolfoto

Heute Mittag wurde die Feuerwehr St. Florian zu einer Pumparbeit am Wambacherberg gerufen. Durch einen Rohrbruch im Heizungssystem wurde der Keller des Gebäudes ca. 10 cm überschwemmt.

Weiterlesen

Thermomelder löst Brandalarm aus

Symbolfoto

In der Nacht auf Donnerstag (29. Oktober, 00:02 Uhr) wurde die Feuerwehr St. Florian zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Kabel Meinhart alarmiert.

Weiterlesen