In der Nacht vom 26. auf 27. April wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungsstrasse zum Kreisverkehr Höhe Niederfraunleiten alarmiert.
Grund dafür war ein gerissener Schlauch an der Zapfpsäule nachdem ein Autofahrer vergessen hatte diesen nach dem Tankvorgang wieder zu lösen.
Die FF St. Florian wurde am 10. Juni am Vormittag mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur in die Sportplatzstraße gerufen.
Ein Motorradfahrer ist am Mittwochnachmittag auf der Wolfener Landesstraße mit einem Pkw kollidiert und dabei verletzt worden.
Die FF St. Florian wurde am 15. April zur Mittagszeit telefonisch zu einer Ölspur in die Brucknerstraße gerufen.
Zum bereits dritten Einsatz an diesem Tag wurde die FF St. Florian mittels Pager alarmiert.
Am Freitag, den 28.04.2017 wurde die FF St. Florian von der FF Ansfelden zur Unterstützung zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert.
Zu einem schweren Lkw-Unfall auf die A1 Fahrtrichtung Wien wurde am Mittwochnachmittag die FF St. Florian mit der BF Linz, FF Rohrbach sowie der FF Ebelsberg alarmiert. Vor Ort stellte sicher heraus, dass der Fahrer auf der regennassen Fahrbahn aus unbekannten Gründen die Kontrolle über den Lkw verloren hat. Infolgedessen ist das Fahrzeug umgestürzt und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen.
Die FF St. Florian wurde am 23. Mai 2016 um 14:11 Uhr zu einer Ölspur nach Weiling gerufen. Der Einsatz gestaltete sich rasch umfangreicher als vermutet.
Die FF St. Florian wurde Freitag Vormittag mit den Stichworten „Ölspur/Ölaustritt“ in die Ortschaft Oberfraunleiten alarmiert.