Die Feuerwehr St. Florian wurde am 29. Jänner um 14:21 Uhr zu einem Brand auf die Autobahn A1 gerufen. Großes Glück hatten die neun Fahrgäste und der Lenker des slowakischen Reisebusses.
Am Sonntag Nachmittag um 14:03 Uhr wurden die Feuerwehren St. Florian, Rohrbach, Ebelsberg sowie die BF Linz zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Am Freitag, dem 21. November 2014 um 11:50 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Mineralölaustritt auf die Autobahn A1 gerufen.
In den Morgenstunden des 7.Oktobers wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem PKW-Brand auf die A1 gerufen.
Kollidiert sind zwei Lkws Dienstagfrüh auf der Westautobahn (A1) kurz vor der Ausfahrt Ansfelden in Fahrtrichtung Salzburg.
Am Ostermontag wurde die FF St. Florian, FF Rohrbach sowie die BF Linz zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Kilometer 167 alarmiert.
In der Früh des 08. April 2014 wurden die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem Ölaustritt auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Da bereits bei der Alarmierung klar war, dass es sich um einen LKW handelt dessen Tank ein Loch hat rückten unverzüglich vier Fahrzeuge (KRF-A 200, TLF-A 2000, LF-A sowie das Transportfahrzeug) zu der Einsatzstelle aus.
Am Abend des 09. März 2014 wurde die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem KFZ Brand auf die Autobahn Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Zu Mittag des 4. März 2014 wurde die FF St. Florian mit den Einsatzstichworten „Brand-KFZ Autobahn A1 – Fahrtrichtung Wien“ alarmiert.
Am Vormittag des 20. Dezember 2013 wurden die FF Asten, St. Florian und die BF Linz zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.