Filter für das Schlagwort "Ölaustritt"

Ölaustritt in der Wienerstraße

Am Nachmittag des 10. November 2011 wurde die FF St. Florian zu einem Ölaustritt in die Wienerstraße alarmiert.

Weiterlesen

Ölspur – PKW liegt auf der Seite

Mittwoch in den frühen Morgenstunden wurde die FF St. Florian mit den Stichworten „Ölspur, PKW liegt auf der Seite“ in die Bachgasse alarmiert.

Weiterlesen

Ölspur beim Kreisverkehr „Judenfriedhof“

Am Montag den 3. Oktober 2011 wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur zum Kreisverkehr „Judenfriedhof“ gerufen.

Weiterlesen

Zwei Ölspuren innerhalb 12 Stunden

Symbolfoto

Innerhalb von 12 Stunden wurde die Feuerwehr St. Florian zu zwei Ölaustritten durch PKW im Gemeindegebiet alarmiert. Am 17. August wurde die Feuerwehr St. Florian am Nachmittag zu einer Ölspur ins Astenfeld alarmiert. Bei einem PKW war Mineralöl ausgelaufen, welches durch die Einsatzkräfte gebunden wurde, um eine weitere Umweltgefahr abzuwenden.

Weiterlesen

Mineralölaustritt nach Wildunfall

Heute Mittag (23. April 2011) wurde die Feuerwehr St. Florian durch die Polizei zu einem Ölaustritt bei der Raiffeisenbank alarmiert.

Weiterlesen

Dieselaustritt Höhe des Gemeindeamtes

Symbolfoto

Heute Mittag um 12:38 Uhr wurde die Feuerwehr St. Florian von der Landeswarnzentrale in Linz, zu einer Ölspur vor dem Gemeindeamt alarmiert.

Weiterlesen

Ölspur beim Gemeindeamt

Heute um 13:38 wurde die Feuerwehr St. Florian von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur im Bereich Leopold-Kotzmann-Straße und Wienerstraße alarmiert.

Ein Linienbus hat in diesem Bereich eine erhebliche Menge an Hydrauliköl verloren und dabei die Fahrbahn erheblich verunreinigt. Das ausgeflossene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Einsatzstelle abgesichert. Aufgrund der Fahrbahnverunreinigung wurde die nachhaltige Reinigung  mit einer Kehrmaschine durch eine Fremdfirma durchgeführt.

Die Feuerwehr St. Florian stand ca. 2 Stunden mit 13 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz.

Ölaustritt in der Sportplatzstraße

Am 31. Oktober 2010 wurde die Feuerwehr St. Florian zu einem Ölaustritt in die Sportplatzstraße alarmiert. Aus einem parkenden Fahrzeug trat Öl aus, worauf ein Passant die Feuerwehr verständigte. Die FF St. Florian band das ausgetrettene Öl mit Ölbindemittel und konnte somit den Einsatz nach einer halben Stunde beenden. Im Einsatz standen 25 Mann mit dem KRF-A und dem Transportfahrzeug.

Klein-LKW kippt zur Seite – massiver Kraftstoffaustritt

Am Montag, den 13. September 2010, wurde die Feuerwehr St. Florian zu einem Verkehrsunfall ins Astenfeld alarmiert.

An der Einsatzstelle bot sich folgende Lage: Ein Klein-LKW einer Möbelfirma war auf Grund eines Ausweichmanövers ins Schleudern geraten und nach einer 180° Drehung seitlich über eine Böschung gekippt. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich unverletzt aus dem seitlich liegenden Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte verständigen. Die Maßnahmen der FF St. Florian beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle und das Binden von ausgeflossenem Kraftstoff mit insgesamt sieben Ölbindemittelsäcke. Weiters wurde der Klein-LKW mit der Seilwinde des TLF-A 2000 aufgestellt, um weitere Schäden für die Umwelt zu vermeiden. Im Einsatz standen 14 Mann mit KRF-A 200, TLF-A 2000 und dem Transportfahrzeug. Einsatzende: 11:32 Uhr

Ölspur am Parkplatz XXXLutz

Die Feuerwehr St. Florian wurde in den Nachmittagsstunden des 10.Juli 2010 zu einer Ölspur alarmiert.

Ein Fahrzeug verlor, während des Parkens am Parkplatz des XXXLutz, Diesel. Die eingetroffene Feuerwehr band die ausgeflossene Flüssigkeit mit zwei Ölbindemittelsäcken.  Der Einsatz der Feuerwehr St. Florian war nach einer halben Stunde beendet. Im Einsatz standen 15 Mann mit dem Rüstfahrzeug (KRF-A 200).