Zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren, dem Hl. Florian, finden jährlich in ganz Oberösterreich um den 4. Mai Florianimessen statt.
Am Freitag den 29. April 2011, wurde eine Abordnung der Feuerwehr St. Florian zur Preisverleihung des 5. Österreichischen Feuerwehr-Website-Wettbewerbs ins Technische Museum nach Wien eingeladen.
Heute Mittag (23. April 2011) wurde die Feuerwehr St. Florian durch die Polizei zu einem Ölaustritt bei der Raiffeisenbank alarmiert.
Am dieswöchigem Dienstag wurde eine Brandeinsatzübung beim Kienerstadl organisiert. Übungsannahme war ein Brand, der in einem angrenzenden Waldstück ausgebrochen war, und auf den Stadl überzugreifen drohte.
Am Dienstag den 19. April 2011 organisierten der Krisenstab und die Feuerwehr St. Florian einen Vortrag zum Thema Strahlenschutz.
Heute um 14:04 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm bei der Frima Lutz alarmiert.
Wie jedes Jahr wurde kurz vor Ostern der Frühjahrsputz bei der Feuerwehr St. Florian durchgeführt.
Heute Mittag wurde die Feuerwehr St. Florian zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Möbelix alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzobjekt aus.
Mittwoch Abend bestand für zwei Atemschutztrupps der FF St. Florian die Möglichkeit eine Atemschutzübung in einem Brandcontainer durchzuführen.
Aufgrund der perfekten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen können zurzeit im Übungsdienst vermehrt praktische Ausbildungen durchgeführt werden. Über die Wintermonate werden sämtliche Themenbereiche der Feuerwehrausbildung wiederholt und sukzessive mit der Erreichung von Teilzielen abgehandelt. Nach Abschluss dieser Ausbildungsphasen geht es darum, das aufgefrischte Wissen in der Praxis auch zusammenhängend umsetzten zu können.