Am Nachmittag des 12. August 2018 wurde die Ff St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der B1 Höhe Fa. Schreilhofer alarmiert.
Zu einem Einsatz mit dem Stichtwort: „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten am Dienstag, den 20.06.2017 alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Autobahn A1 auf Höhe des Ebelsberger Berges.
Am Nachmittag des 29. April wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung der Hohenbrunnerstraße und der Wolfener Landesstraße alarmiert.
Die FF St. Florian Markt wurde am Donnerstag, den 27.04.2017 zu Aufräumarbeiten eines Verkehrsunfalles alarmiert.
Am Samstag den 01. Oktober 2016 fand im Pflichtbereich St. Florian die alljährliche Herbstübung statt. Annahme bei dieser Übung war ein Brand im Servicecenter der Fa. Lutz ins Samesleiten wo mehrere Szenarien abgearbeitet werden mussten.
Am Nachmittag des 06. August 2016 wurde die FF St. Florian mittels Sirene und Pager zu einer Fahrzeugbergung Richtung Hohenbrunn alarmiert.
Freitagvormittag um 10:38 Uhr wurden die Feuerwehren St. Florian und Niederneukirchen zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person zwischen St. Florian und Niederneukirchen alarmiert.
Dienstagfrüh, 22.März 2016 gegen 9:00 Uhr stießen auf der Wolfener Landesstraße ein Pkw und ein LKW frontal zusammen und gerieten in Brand.
Für sieben neue Kameraden der Feuerwehren Rohrbach, Bruck-Hausleiten und St. Florian stand heute ein Teil der umfangreichen Grundausbildung auf dem Programm. Weiterlesen
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Sonntag, dem 15. November gegen 17.00 Uhr, auf der Wolferner Landesstraße Richtung Niederneukirchen im Gemeindegebiet von St. Florian.