Zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren, dem Hl. Florian, wurde am 28.04.2013 ein Gedenkgottesdienst abgehalten.
Wie jedes Jahr wurde kurz nach Ostern der Frühjahrsputz bei der Feuerwehr St. Florian durchgeführt.
Alle Jahre wieder beteiligt sich die Jugendfeuerwehr sowie einige aktive Mitglieder an der Landschaftssäuberungsaktion rund um St. Florian.
Am Samstag, den 09.02.2013 begleitete die FF St. Florian so wie jedes Jahr den Faschingsumzug und regelt im Auftrag der Gemeinde den Verkehr um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
Für eine neue Funktionsperiode stellten sich der bisherige Kommandant ABI Ronald Winkler und sein Stellvertreter HBI Martin Pree. Auch der Kassier AW Kurt Jungwirth und Schriftführer AW Alois Reichör traten zur Wiederwahl an.
Am Samstag den 10. November 2012 nahmen drei Atemschutztrupss der Feuerwehren aus St. Florian am Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze und Silber teil.
Die Kameraden HBI Martin Pree und LM Dominik Klein konnten beim großen Finale des Land Rover Einsatzkräfte Teamwettbewerb (EKTW) am 15. und 16. September den hervorragenden 2. Platz erreichen.
Am 07. Juli 2012 war es soweit: eine Gruppe der FF St. Florian nahm nach monatelangen Training am Feuerwehr-Landesbewerb in Braunau teil.
Im Zuge der wöchentlichen Dienstagsübung wurde die FF St. Florian von Frau Grömer (Geschäftsführerin der Firma Karrer) besucht.
Zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren, dem Hl. Florian, werden um den 04. Mai landesweit Gedenkgottesdienste abgehalten.










