Am 1. Mai war die FF St. Florian gleich zwei Mal im Einsatz. Am späten Nachmittag erfolgte die Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Kurz vor Mitternacht lautete das Einsatzstichwort „Brandmeldealarm im Stift St. Florian“.

Um 17:52 Uhr heulten die Sirenen zum ersten Mal am Staatsfeiertag. Auf der Wolferner Straße kollidierte ein Motorrad mit einem PKW. Beide beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Die verletzten Personen wurden durch das Rote Kreuz versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die FF St. Florian unterstützte bei den Bergungsarbeiten und sicherte die Einsatzstelle ab.

Einige Stunden später, konkret um 23:32 Uhr, erfolgte die zweite Alarmierung an diesem Feiertag. Im Sängerknaben-Trakt des Stiftes schlug ein Brandmelder an. Bei der Erkundung konnte jedoch kein Grund für das Auslösen festgestellt werden – es handelte sich um einen Fehlalarm.

Im Einsatz standen jeweils 30 Mitglieder für 90 Minuten (Verkehrsunfall) bzw. 30 Minuten (Brandmeldealarm).

Fotos: Medienpartner Fotokerschi