Am vergangenen Wochenende nahmen drei Kameraden an der Einschulung für das neue Bohrlöschgerät DRILL-X in Bad Goisern teil. Im Anschluss erfolgte die offizielle Übergabe des Geräts an die FF St. Florian.

Was ist das Bohrlöschgerät DRILL-X?
DRILL-X ist ein innovatives Löschgerät, das die Schritte Bohren, Eindringen und Löschen in einer Anwendung vereint. Es ermöglicht eine schnelle, sichere und effiziente Brandbekämpfung und bietet mehr Sicherheit für die Einsatzkräfte, indem der Brandraum in der ersten Phase der Brandbekämpfung nicht zwingend betreten werden muss. Der Zugriff zum Brandraum erfolgt von außen innerhalb kürzester Zeit (Bohrdauer unter 20 Sekunden). Somit kann ein oft komplexer und zeitaufwändiger sowie nicht ungefährlicher Anmarschweg der Einsatzkräfte im Zuge des Innenangriffes in der Erstphase entfallen.
Weiters ist eine Brandbekämpfung weitestgehend ohne Sauerstoffzufuhr möglich, wodurch das Risiko einer Rauchgasdurchzündung erheblich reduziert wird. Ebenso kann eine deutliche Schadensreduktion in Form von Wasserschäden durch den geringen Löschwasserbedarf erreicht werden. Die Stärke von DRILL-X zeigt sich vor allem bei schwer zugänglichen Bränden, wie etwa bei Dachstuhlbränden.
Der Bohrer wird durch das Löschwasser angetrieben, der Sprühwinkel ist zwischen 60° und 150° einstellbar. Als Löschmedium kann auch Schwerschaum eingesetzt werden.

In den nächsten Wochen werden alle Atemschutzträger und TMB-Maschinisten der FF St. Florian im Umgang mit diesem Spezialgerät geschult und in weiterer Folge wird das Gerät in Dienst gestellt.

Wir freuen uns, dass wir mit diesem Gerät einen weiteren Schritt in Richtung einem noch sichereren St. Florian machen können.

Fotos: (c) Rosenbauer International AG bzw. SYNEX TECH GmbH