Am Vormittag des 3. Juli waren gerade 21 Schulanfänger aus dem Kindergarten bei der Feuerwehr zu Besuch, als die Alarmierung zu einem Vegetationsbrand erfolgte. Die Kinder konnten somit hautnah miterleben, wie das Ausrücken einer Feuerwehr bei einem Alarm funktioniert.
Da einige Kameraden aufgrund des Kindergartenbesuchs und wegen diverser Instandhaltungsarbeiten in der Einsatzzentrale anwesend waren, konnten die ersten Fahrzeuge rasch ausrücken.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es aus unbekannter Ursache zu einem Brand auf einem Feld gekommen war. Durch das rasche Eingreifen der anwesenden Landwirte, die mit einem Güllefass den Brand schon während der Anfahrt der Feuerwehr löschten, konnte eine Ausbreitung des Brandes und somit größerer Schaden verhindert werden.
Im Einsatz standen 18 Mitglieder für ca. eine Stunde.