Freitag Früh wurde die FF St. Florian zu einer Liftöffnung in das Technologiezentrum von St. Florian alarmiert.
Sonntag Früh wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 alarmiert.
Samstag Früh wurde die FF St. Florian zu einem Wasserschaden in die Höhenstraße alarmiert.
Die FF St. Florian wurde am Donnerstag Abend gemeinsam mit der FF Rohrbach zu einer Tierrettung nach Rohrbach alarmiert.
Ein Fahrzeug hat sich am Sonntagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf der A1, zwischen Asten-St.Florian und Knoten Linz in Fahrtrichtung Salzburg, überschlagen.
Am Abend des 11. Mai 2020 wurde die FF St. Florian auf Grund von kurzen aber sehr heftigen Sturmböen zu einem Sturmschaden nach Taunleiten alarmiert.
Am Nachmittag des 23. April 2020 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Freitag Vormittag wurde die FF St. Florian zu einem vermeintlichen Fahrzeigbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Aufgrund der vorherrschenden SARS-CoV-2 Pandemie, und der damit verbundenen Anzahl an Infektionen, sind die OÖ Feuerwehren aktuell im Assistenzeinsatz zum Schutz kritischer Infrastrukturen, mit Hauptaugenmerk auf den Krankenanstalten, tätig.
Am Abend des 24. Februar 2020 wurde die FF St. Florian zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Diesmal lautete das Alarmstichwort „Türöffnung nach Unfallverdacht“ in der Linzerstraße.