Am 02.08.2023 um 17:24 Uhr wurden die FF St. Florian und FF Rohrbach gemeinsam mit der FF Ebelsberg zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Kurz nach dem Einrücken nach der Personenrettung in Rohrbach, wurden die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Am Dienstag, den 30. Mai wurde eine Einsatzübung abgehalten. Simuliert wurde ein Brand in einem Tischlereibetrieb.
Am 06.03.2023 um 23:02 Uhr wurden die drei Pflichtbereichsfeuerwehren von St. Florian zu einem Dachstuhlbrand in den Ortsteil Mickstetten gerufen.
Dienstag Vormittag wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in das Pummerinfeld alarmiert.
Samstag Nachmittag sowie Sonntag Früh wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm nach Samesleiten alarmiert.
Sonntag Mittag wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Im Rahmen der wöchentlichen Übung wurde diese Woche eine Einsatzübung mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt“ abgehalten.
Freitagmittag wurde die FF St. Florian zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand in die Thannstraße alarmiert.
Am frühen Nachmittag des 22. April wurde die Feuerwehr St. Florian gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach und der Berufsfeuerwehr Linz zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien alarmiert.