In den frühen Morgenstunden des 18. März 2019 wurde die FF St. Florian zu einer Türöffnung in die Leopold-Kotzmannstraße alarmiert.
Am Vormittag des 22. August 2018 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einer Personenrettung in die Wienerstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war klar, dass es sich bei der Person um ein Kleinkind handelt, welches die Hilfe der Feuerwehr benötigte.
Gestern Abend wurde in der wöchentlichen Dienstagsübung eine Einsatzübung mit dem Schwerpunkt auf Personenrettung abgehalten. Im Zuge dessen wurden drei verletzte Personen unter verschiedenen Umständen erfolgreich gerettet.
Am Freitag den 2. März 2018 wurde am Nachmittag eine theoretische sowie praktische Schulung für die Maschinsten der Teleskopmastbühne durchgeführt.
Am Samstag den 01. Oktober 2016 fand im Pflichtbereich St. Florian die alljährliche Herbstübung statt. Annahme bei dieser Übung war ein Brand im Servicecenter der Fa. Lutz ins Samesleiten wo mehrere Szenarien abgearbeitet werden mussten.
Dienstagfrüh, 22.März 2016 gegen 9:00 Uhr stießen auf der Wolfener Landesstraße ein Pkw und ein LKW frontal zusammen und gerieten in Brand.
Im Zuge der wöchentlichen Dienstagsübung bestand diese Woche die Möglichkeit die Rettungstechniken bei einem LKW-Unfall an zwei Lastwägen zu erproben. Zusammen mit der FF Rohrbach wurde diese Chance genützt und eine Übung durchgeführt.
Am Nachmittag des 26. November 2014 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einer Personenrettung mit den Stichworten – Person von Stapler aufgespießt – ins Astenfeld alarmiert.
Am Dienstagmorgen um 09:04 Uhr, wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian mit den Stichwörtern „Eingeklemmte Person unter Traktor“ zu einer Personenrettung alarmiert.
Am Sonntag, den 21.8.2011 wurde die Feuerwehr Markt St. Florian gegen 10.30 zu einern Türöffnung in die Ziegeleistraße alamiert.