Heute Nachmittag um 16:55 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt St. Florian zu einem Komposthaufenbrand in Fernbach alarmiert. Drei Minuten nach der Alarmierung rückten das Tanklöschfahrzeug, das Kleinrüstfahrzeug und das Löschfahrzeug zum Brandobjekt aus.
Zu über 30 Wepennesteinsätze wurde die Feuerwehr St. Florian in diesem Sommer bereits alarmiert.
Freitagnachmittag, 21. August 2009 war es wieder soweit: 12 feuerwehrbegeisterte Mädchen und Buben im Alter zwischen acht und zehn Jahren bezogen für 24 Stunden Ihr Quartier bei der Feuerwehr St. Florian.
Er ist in aller Munde, der Höhenrausch. Über 100.000 Besucher erlebten bereits die Industriestadt Linz aus einer Perspektive der besonderen Art.
Alarmierung durch Florian LFK um 15:24 Uhr. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte.
Dieses Jahr ging es beim Feuerwehrwandertag auf die Wurzeralm. Es nahmen 18 Personen teil, die zwei Tage die Höhenluft und das (teils) schöne Wetter genossen.
Im Zuge einer wöchentlichen Dienstagsübung, wurde ein Unfall eines Transportfahrzeuges angenommen. Zudem trat aus dem verunfallten Fahrzeug Ammoniaklösung (Stoffnummer: 2672, Gefahrennummer: 80) aus. Es handelt sich daher um einen ätzenden Stoff.