Am Nachmittag des 29. April wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung der Hohenbrunnerstraße und der Wolfener Landesstraße alarmiert.
Am Freitag, den 28.04.2017 wurde die FF St. Florian von der FF Ansfelden zur Unterstützung zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert.
Die FF St. Florian Markt wurde am Donnerstag, den 27.04.2017 zu Aufräumarbeiten eines Verkehrsunfalles alarmiert.
Vier Feuerwehrmänner und -Frauen der FF St. Florian haben heute die Grundausbildung in Ansfelden abgeschlossen. Dabei wurden wichtige Grundlagen überprüft, welche für den Feuerwehrdienst nötig sind. Somit sind die Teilnehmer berechtigt, den Feuerwehrdienst aktiv auszuüben.
Am Samstag den 8. April 2017 unterstützte die FF St. Florian wieder einmal die Müllsammelaktion der Marktgemeinde St. Florian.
Samstagmittag bemerkten aufmerksame Passanten eine weißliche Verfärbung des Ipfbaches im Bereich des Freibades und verständigten darauf die Feuerwehr St. Florian.
Einen Feuerwehrmann auszubilden dauert Jahre, einen zu verlieren Sekunden.
Im Zuge der Bezirkstagung des Bezirks Linz Land wurde unserem Mitglied und Bezirks-Feuerwehrkurat Hans Holzinger eine Auszeichnung überreicht.
Der Samstag, 18.03.2017, war ein intensiver Übungs- und Ausbildungstag für die FF St. Florian Markt.
Am 25. Februar 2017 wurde die FF St. Florian um 12:18 zu einem Brandmeldealarm ins Astenfeld alarmiert.