Der diesjährige Abschnittsbewerb vom Abschnitt Enns wurde gemeinsam von den Florianer Feuerwehren organisiert und durchgeführt.
Ins Schleudern gekommen und gegen einen Baum gekracht ist heute Vormittag eine Lenkerin zwischen St. Florian und Hofkirchen. Die Fahrerin wurde im Auto eingeklemmt.
Heute Abend um 19:50 Uhr wurde die Feuerwehr St. Florian telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung Höhe des Technologiezentrums (TIZ) alarmiert. Ein zweiachsiger Anhänger verlor während der Fahrt beide Reifen auf der linken Seite, wodurch er auf der Achse auflag.
Die Jugendfeuerwehr nahm mit einer Gruppe in Bronze und einer Gruppe in Silber bei dem Bewerb teil.
Am Vormittag des 14. Mai 2009 wurde die Feuerwehr St. Florian telefonisch zu einer LKW Bergung im Ortsteil Tillysburg alarmiert. Ein LKW rutschte aus unbekannter Ursache von der Straße ab und kam anschließend im daneben angrenzenden Feld zum Stehen.
Zum Namenstag, des Hl. Florian, wurde in der Gemeinde St. Florian wie jedes Jahr der 4. Mai mit einem Kirtag gefeiert. Auch die Florianijünger der freiwilligen Feuerwehr St. Florian begeisterten die Bevölkerung mit ihrem Frühschoppen in der Einsatzzentrale.
Zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren, dem Hl. Florian, finden jährlich in ganz Oberösterreich um den 4. Mai Florianimessen statt.
Am Dienstag Mittag wurde um 12:03 Uhr die Florianer Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Hofkirchner Straße in Fernbach gerufen. Durch den starken Wind war einer der Bäume am Straßenrand geknickt und auf die Straße gefallen, sodass ein Passieren der Straße für den Verkehr nicht mehr möglich war.
Die Feuerwehren von St. Florian wurden am 25. April um 17:00 Uhr zu einem Pkw Brand auf der L 566 Höhe St. Florian gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schon wieder Entwarnung gegeben werden.