Heute um 21:31 wurden die Feuerwehren Asten und St. Florian zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn (Richtungsfahrbahn Wien) alarmiert.
Am Mttwoch, dem 19. September 2012 um 11:32 wurde die Feuerwehr St. Florian zu einer Ölspur auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, Höhe Ebelsberger Berg gerufen.
Heute (29.09.2011) um 13:05 wurde die Feuerwehr St. Florian gemeinsam mit der FF Asten, Pichling und der BF Linz von der Landeswarnzentrale zu einem Brandeinsatz auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Bereits beim Eintreffen konnte durch den Einsatzleiter der FF Asten der Brand am Führerhaus des LKW’s lokalisiert werden und durch einen Schaumangriff auf dieses beschränkt werden. Die FF St. Florian unterstützte die FF Asten bei der Brandbekämpfung und sicherte die Wasserversorgung. Durch die enorme Hitze des Brandes wurden auch Teile der Fahrbahnbegrenzung sowie des Lärmschutzes in Mitleidenschaft gezogen.
Die A1 stand in Fahrtrichtung Salzburg für ca. 1 Std. unter einer Vollsperre für den Verkehr.
Die Brandursache ist zurzeit nicht bekannt.
Die Feuerwehr St. Florian stand mit drei Fahrzeugen und 18 Mann für 45min im Einsatz.
Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Autobahnauffahrt alarmiert.
Am Abend des 04. Februar 2011 wurden die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Autobahnauffahrt Asten / St. Florian alarmiert.