Filter für das Schlagwort "Autobahn"

KFZ Brand Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg

Am Abend des 09. März 2014 wurde die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem KFZ Brand auf die Autobahn Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Weiterlesen

KFZ Brand Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien

Zu Mittag des 4. März 2014 wurde die FF St. Florian mit den Einsatzstichworten „Brand-KFZ Autobahn A1 – Fahrtrichtung Wien“ alarmiert.

Weiterlesen

Schwerer Auffahrunfall auf der A1

Am Vormittag des 20. Dezember 2013 wurden die FF Asten, St. Florian und die BF Linz zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Heute um 21:31 wurden die Feuerwehren Asten und St. Florian zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn (Richtungsfahrbahn Wien) alarmiert.

Weiterlesen

Ölspur auf der A1 Fahrtrichtung Wien

Am Mttwoch, dem 19. September 2012 um 11:32  wurde die Feuerwehr St. Florian zu einer Ölspur auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, Höhe Ebelsberger Berg gerufen.

Weiterlesen

Brand eines LKW auf der Autobahn

Heute (29.09.2011) um 13:05 wurde die Feuerwehr St. Florian gemeinsam mit der FF Asten, Pichling und der BF Linz von der Landeswarnzentrale zu einem Brandeinsatz auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Bereits beim Eintreffen konnte durch den Einsatzleiter der FF Asten der Brand am Führerhaus des LKW’s lokalisiert werden und durch einen Schaumangriff auf dieses beschränkt werden.  Die FF St. Florian unterstützte die FF Asten bei der Brandbekämpfung und sicherte die Wasserversorgung. Durch die enorme Hitze des Brandes wurden auch Teile der Fahrbahnbegrenzung sowie des Lärmschutzes in Mitleidenschaft gezogen.

Die A1 stand in Fahrtrichtung Salzburg für ca. 1 Std. unter einer Vollsperre für den Verkehr.

Die Brandursache ist zurzeit nicht bekannt.

Die Feuerwehr St. Florian stand mit drei Fahrzeugen und 18 Mann für 45min im Einsatz.

 

Fotokerschi

 

Verkehrsunfall bei der Autobahnauffahrt

Symbolfoto

Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Autobahnauffahrt alarmiert.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei der Autobahnauffahrt

Am Abend des 04. Februar 2011 wurden die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Autobahnauffahrt Asten / St. Florian alarmiert.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A1

Heute Morgen (07:39 Uhr) wurden die Feuerwehren St. Florian und Asten zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A1 Fahrtrichtung Wien bei der Abfahrt Enns West alarmiert.

Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und rutschte dabei seitlich in das Heck eines LKWs. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr St. Florian befreite sie mit Hilfe des hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Fahrzeug und übergab sie dem anwesenden Notarzt. Die Autobahnabfahrt Enns West war für ca. 45 Minuten für den Verkehr gesperrt. Im Einsatz standen 20 Mann der FF St. Florian bis 09:01 Uhr.

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 – Fahrer verletzt

Am 21. Mai 2010 um 15:49 Uhr wurde die Feuerwehr St. Florian sowie die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.

Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen bot sich folgendes Bild: Aus unbekannter Ursache fuhr ein deutscher Sattelschlepper auf einen vor ihm fahrenden polnischen LKW auf. Der Fahrer des Deutschen LKW`s wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Notarzt erstversorgt. Die Feuerwehr St. Florian unterstütze das Rote Kreuz bei der Rettung des verunglückten Lenkers. Der Lenker des polnischen LKW blieb unverletzt. Die Aufgabe der Feuerwehr St. Florian beschränkte sich danach auf das Binden von ausgeflossenem Motoröl. Die endgültige Reinigung wurde von einer Kehrmaschine durchgeführt. Die Bergung der beiden beschädigten Lastwägen wurde von einem privaten Abschleppunternehmen durchgeführt. Auf der A1 kam es im Bereich des Ebelsbergerberg und der Ausfahrt St. Florian zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr St. Florian stand mit 24 Mann und drei Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz.

Weitere Bilder unter: Foto-kerschi.at