Fast 24 Stunden Feuerwehr konnten unsere kleinen Florianer auch bei der heurigen Ferienpassaktion der Feuerwehr erleben.
Am Samstag den 30. Juli 2011, war die Hochzeit unserer ersten Feuerwehrfrau, Bernadette Hametner (jetzt Kerschbaummayr), der Grund für einen Großeinsatz in der Stiftsbasilika von St. Florian. Sie gab ihrem langjährigen Freund Werner Kerschbaummayr das JA-Wort.
LM Martin Pree erreichte beim diesjährigen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (kurz FLA) den ausgezeichneten Zweiten Platz!
Am Sonntag den 15.Mai 2011 fand in St. Florian ein Feuerwehroldtimertreffen statt. Aus ganz Österreich kamen Feuerwehrmitglieder mit historischen Feuerwehrfahrzeugen nach St. Florian, um sich hier mit anderen Oldtimerbesitzer sowie Liebhaber auszutauschen.
Am Mittwoch den 11. Mai 2011 besuchten 39 Schüler der 2. und 3. Klassen die Einsatzzentrale in St. Florian.
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der traditionelle Feuerwehrfrühschoppen in der Einsatzzentrale statt. Zahlreiche Besucher kamen zum Feuerwehrhaus der FF St. Florian und ließen sich mit Bratwürstel und Bier verwöhnen.
Zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren, dem Hl. Florian, finden jährlich in ganz Oberösterreich um den 4. Mai Florianimessen statt.
Am Freitag den 29. April 2011, wurde eine Abordnung der Feuerwehr St. Florian zur Preisverleihung des 5. Österreichischen Feuerwehr-Website-Wettbewerbs ins Technische Museum nach Wien eingeladen.
Am Dienstag den 19. April 2011 organisierten der Krisenstab und die Feuerwehr St. Florian einen Vortrag zum Thema Strahlenschutz.
Heute um 14:04 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm bei der Frima Lutz alarmiert.












