Am Abend des Neujahrstages wurde die FF St. Florian um 19:15 Uhr telefonisch von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Da der Lenker nicht am Unfallort war, wurde die Suchaktion der Polizei von der Feuerwehr unterstützt.
Am Nachmittag des 12. Dezember 2020 wurde die FF St. Florian zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert.
Am Nachmittag des 19. November 2020 wurde die FF St. Florian zu einem größeren Ölaustritt im Gemeindegebiet alarmiert.
Am Abend des 3. November 2020 wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Bruck / Hausleiten zu einem Brandmeldealarm in das Schloss Tillysburg alarmiert.
Am Vormittag des 23. Oktober 2020 wurde die FF St. Florian zu einer Türöffnung in die Ziegeleistraße alarmiert.
Am Morgen des 21. Oktober 2020 wurden die Feuerwehren St. Florian sowie Asten zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Am Abend des 25. Septembers 2020 würden wir gemeinsam mit der FF Rohrbach zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Am Abend des 14. Septembers 2020 wurde die FF St. Florian zu einem Mineralölaustritt aus einem LKW nach Taunleiten alarmiert.
Am Dienstag, um 13:09 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Florian mit folgendem Alarmtext alarmiert:
TECHNISCHER EINSATZ KLEIN – MALER HAT FARBE VOR DER WASCHANLAGE VERLOREN – AM BÄCKERBERG ST. FLORIAN
Am Montagabend, um 20:07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt St. Florian zu einem Brand in Niederfrauenleiten gerufen.