Mittwoch in den frühen Morgenstunden wurde die FF St. Florian mit den Stichworten „Ölspur, PKW liegt auf der Seite“ in die Bachgasse alarmiert.
Am Vormittag des 08. November 2011 um 10:32 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Fahrzeugbrand in die Stiftsstraße Höhe der Gärtnerei Sandner alarmiert.
Freitag Nachmittag wurde die FF St. Florian mit den Stichworten „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten – Wagen droht umzustürzen“ in die Brucknerstraße alarmiert. Kurz darauf rückte ein erweiterter technischer Zug zur Einsatzstelle aus.
Am Mittwochabend um 18:16 Uhr wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Wohnhausbrand in die Ortschaft Ölkam alarmiert.
Am Samstag den 29.10.2011 wurde die Feuerwehr St. Florian telefonisch zu einer Tierrettung in den Bereich Thannstraße alarmiert. Spaziergängern fiel eine wimmernde Katze in einer Baumkrone auf, die sich schon seit ein paar Tagen in dieser misslichen Lage befand.
Am Montag den 3. Oktober 2011 wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur zum Kreisverkehr „Judenfriedhof“ gerufen.
Heute Nachmittag (17:21 Uhr) wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in die Landwirtschaftschule alarmiert.
Am Montag, den 5.9.2011 wurde die freiwillige Feuerwehr St. Florian zu einer Überflutung im Astenfeld gerufen.
Am Dienstagmorgen um 09:04 Uhr, wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian mit den Stichwörtern „Eingeklemmte Person unter Traktor“ zu einer Personenrettung alarmiert.
Am 22. August 2011 gegen 17:00 Uhr kam es in der Heizzentrale einer Firma im Pumerinfeld aus unbekannter Ursache zu einer Rauchentwicklung, worauf die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian alarmiert wurden.