In den frühen Morgenstunden des 16. April wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Wohnhausbrand in die Ipfbachsiedlung alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden wir darüber informiert, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.
Freitag in den frühen Morgenstunden wurde die FF St. Florian zu einem Heckenbrand in die Ortschaft Mickstetten alarmiert.
Sonntagfrüh wurde die FF St. Florian zur Unterstützung zu einem Großbrand nach Enns alarmiert. Zu Beginn war nur eine leichte Rauchentwicklung bei einem Fenster des Betriebs sichtbar, was sich jedoch im Zuge des Einsatzes schlagartig änderte.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in das Astenfeld alarmiert. Weiterlesen
Der Lenker eines LKW bemerkte auf der Autobahn das sich ein Reifen bzw. die Bremse an seinem Anhänger in Brand setzte.
Am 30.12.2021 wurden die Feuerwehren des Pflichbereiches St. Florian zu einem Wohnhausbrand gerufen. Nur durch den beherzten Einsatz von Anwohnern konnte ein Übergreifen auf Nachbarwohnungen verhindert werden. An der Brandwohnung entstand großer Schaden. Weiterlesen
In den frühen Morgenstunden des 26. Dezembers wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach sowie der BF Linz zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt Asten / St. Florian alarmiert.
Am Montag Abend wurde die FF St. Florian zu einem Brand einer elektrischen Anlagen zum Sportpark St. Florian alarmiert.
Am Dienstag gegen halb 8 Uhr Früh wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in das Astenfeld alarmiert.
Kurz nach 17 Uhr wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem Brand in die Kleingartensiedlung nach Fernbach alarmiert.