Samstag Früh wurde die FF St. Florian zu einem Sturmschaden zwischen Hofkirchen und St. Florian alarmiert.
Freitag Nachmittag wurde die FF St. Florian zu einer dringenden Türöffnung in die Wienerstraße alarmiert.
Am Donnerstag Vormittag (17. Februar 2022) wurde die FF St. Florian zu insgesamt fünf Sturmeinsätzen im Gemeindegebiet sowie in die Nachbargemeinde Asten alarmiert.
Mittwoch Früh wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Unfallstelle konnte anfangs von den Einsatzkräften nicht gefunden werden, da die Unfallmelder aufgrund des dichten Nebels nur ungenau angeben konnten, wo sie sich genau befinden.
Freitag Früh um 6:15 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm ins Astenfeld alarmiert. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits darüber informiert, dass es sich in einem Technikraum um eine Rauchentwicklung handelte.
Am Nachmittag des 30. Jänner 2022 wurde die FF St. Florian zu mehreren Sturmschäden im Gemeindegebiet alarmiert.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die FF St. Florian zu einem Brandmeldealarm in das Astenfeld alarmiert. Weiterlesen
Freitag Mittag wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg Höhe km 165,5 alarmiert.
Weiterlesen
Der Lenker eines LKW bemerkte auf der Autobahn das sich ein Reifen bzw. die Bremse an seinem Anhänger in Brand setzte.
Am Abend des 9. Jänner 2022 wurden die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Bruck/Hausleiten zu einem Brandmeldealarm in das Schloss Tillysburg alarmiert.