In der Nacht von 23. auf 24. Februar 2020 wurde die FF St. Florian zu einem Sturmschaden auf die Thann-Landesstraße alarmiert.
Am Abend des 13. Februars 2020 gegen 22:13 Uhr wurden die Feuerwehren St. Florian, Rohrbach, Ebelsberg sowie die BF Linz zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien ca. 1km vor der Ausfahrt Asten / St. Florian alarmiert.
Am Montagnachmittag, um 15:07 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Florian im Rahmen des Sturmtiefs „Sabine“, wie viele andere Feuerwehren in OÖ, zu einem Sturmschaden alarmiert.
Dienstag Vormittag wurde die FF St. Florian zu insgesamt drei Sturmschäden im Gemeindegebiet von St. Florian alarmiert.
Montag Vormittag gegen 09:35 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Brandverdacht in die Wienerstraße alarmiert.
Am 27.1.2020 um 11:47 Uhr wurde die FF Markt St. Florian zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, LKW“ gemeinsam mit der FF Rohrbach und der BF Linz alarmiert.
Während der wöchentlichen Dienstagsübung wurden die Feuerwehren St. Florian, Rohrbach, Bruck/Hausleiten sowie die FF Ebelsberg zu einem Zimmerbrand in die Ortschaft Ölkam alarmiert.
Montag Mittag gegen 11:45 wurde die FF St. Florian mittels Sirene und Pager zu einem Mähdrescherbrand nach Mickstetten alarmiert.
In der Nacht vom 29. auf 30. August wurde die FF St. Florian zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Weiling alarmiert.
Am Abend des 29. August 2019 kam es auf Grund anhaltender Regenfälle zu mehreren Vermurungen im Ortsgebiet von St. Florian.