Am Sonntag den 20.08. wurde die FF St. Florian zu zwei Einsätzen alarmiert. In einer Wohnsiedlung kam es zu einem Verkehrsunfall und einige Stunden davor kam es zu einem technischen Defekt bei einem Gas-Fahrzeug.
Am Nachmittag des 19. August 2023 wurden die drei Feuerwehren des Pflichtbereichs St. Florian zu einem vermeintlichen Gartenhüttenbrand in die Kleingartensiedlung nach Fernbach alarmiert.
Am 14. August um 10:53 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Mickstetten gerufen. Am Unfall beteiligt waren zwei Motorräder und ein PKW. Für einen Lenker kam leider jede Hilfe zu spät.
Am 9. August um 20:37 Uhr wurde die FF St. Florian zu einer dringenden Türöffnung mit Unfallverdacht in die Zirkuswiese gerufen.
Um kurz nach 10 Uhr wurde die FF St. Florian zum zweiten Einsatz am heutigen Tag alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in einen Verkehrsunfall verwickelt.
Am 5. August um 08:23 Uhr wurde die FF St. Florian mit dem Einsatzstichwort „Baum über Straße“ alarmiert.
Am 02.08.2023 um 17:24 Uhr wurden die FF St. Florian und FF Rohrbach gemeinsam mit der FF Ebelsberg zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Am Dienstag den 25. Juli absolvierte die FF St. Florian gemeinsam mit der FF St. Marien eine Einsatzübung, bei der ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts simuliert wurde.
Am Sonntag, den 30. Juli, wurde die FF St. Florian um 08:16 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Westbahnstraße alarmiert.
Am 26.07.2023 heulten am Vormittag gleich zwei Mal die Sirenen in St. Florian. Um 06:51 Uhr war eine Person in einem defekten Lift zu befreien und um 08:48 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm gerufen.