Im Dezember 2021 war es endlich soweit – die FF St. Florian konnte Ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb (MTFA) in Betrieb nehmen.
Am Samstag 02. Oktober gaben sich unser Zugskommandant BI Michael Reichör und seine Teresa das JA-Wort in der Stiftsbasilika.
Gestern Abend fand die Spendenübergabe des Erlöses vom 24 Stunden Lauf St. Florian an die Organisationen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes sowie dem Verschönerungsverein von St. Florian statt. – Dabei war es den Veranstaltern bzw. Läufern Maximilian Kopf & Simon Stadler gelungen, die unglaubliche Summe von 6.550€ zu sammeln.
Am 22.Juli 2021 wurden die Ehrungen und Auszeichnungen der Jahre 2020 und 2021 verliehen.
In den letzten Schulwochen waren einige Gruppen des Kindergartens und des Hortes St. Florian bei der Feuerwehr zu Besuch und verbrachten aufregende Stunden.
Nach einem Jahr Pause wurde heuer wieder ein Bewerb für die Feuerwehren des Bezirks Linz-Land in der HAKA Arena Traun veranstaltet.
Auch während der Corona – Pandemie ist die Grundausbildung für die angehenden Feuerwehrmitglieder bei der FF St. Florian voll im Laufen, um die Schlagkraft auch in der Zukunft für unsere Gemeinde sichern zu können. Weiterlesen
Vom 14-15.Mai 2021 veranstaltete unser 2. Kommandant-Stellvertreter OBI Simon Stadler gemeinsam mit einem Laufpartner einen 24h Lauf für den guten Zweck. Der Erlös kam unter anderen unserer Feuerwehrjugend zu Gute – Wir sagen DANKE!
Am Mittwoch, den 6. Jänner, besteht von 10:00 – 18:00 Uhr die Möglichkeit, sich bei unserem verstorbenen Kameraden, E-BI Karl Marchner, zu verabschieden.
Wir trauern um unser langjähriges Feuerwehrmitglied E-BI Karl Marchner, welcher am 22. Dezember 2020, im 81. Lebensjahr, von uns gegangen ist.











